Seiten

Posts mit dem Label Gesichtsoptimismus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gesichtsoptimismus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. Mai 2009

Worte des Monats: April 2009

-

Nun ist es amtlich, ihr habt erneut entschieden. Diesmal belief sich die Anzahl der abgegebenen Stimmen auf 39, das ist Mittelmaß - nahezu grau.

6% davon entfielen auf das Matchdayfeeling - nachvollziehbar, wenn man sich die Saison der Eintracht so betrachtet: ausgelassene Freude und Gänsehaut geht anders und demzufolge bleibt leider nur der letzte Platz.

18% stimmten für den Gesichtsoptimismus, der im Ende auch nicht wirklich weiterhilft, Delling hin oder her. Bronze, immerhin.

Ein herausragender Endspurt sollte nicht ganz reichen für die Graue Maus, welche mit 34% der abgegebenen Stimmen einen respektablen Platz erreichte und sich gleichermaßen anschickt, die Herzen der Frankfurter zu erobern. Ihr Weg ist nicht noch zu Ende und deshalb kann sie mit dem zweiten Platz leben. Silber.

Letztlich durchgesetzt hat sich ein Spruch, der von Thomas Rohrbach in das Diktiergerät von Ror Wolf gesprochen wurde - nach dem Freundschaftsspiel um den La Coruna Pokal 1972, welches die Eintracht durch einen Treffer von Ender Konca mit 1:0 gewann.

Sieg - oder Blut am Schuh; ein schönes Motto für ein T-Shirt und nicht ganz zu unrecht: Wort(e) des Monats April 2009. Herzlichen Glückwunsch.

Euch ein Dankeschön fürs Mitmachen und eine gute Zeit; bald ist ja Sommerpause und wir schauen dann mal, wie sich die Internet-Situation so entwickelt.

Mittwoch, 29. April 2009

Gesichtsoptimismus


Gerhard Delling: Aber auch eine Hoffnung, aber auch eine Unsicherheit, mit geballter Ladung Gesichtsoptimismus bei Jürgen Klinsmann, den Gedanken zu verscheuchen, dass das ein großes Missverständnis ist, ist nicht gelungen.

Ein echter Delling, gebracht in einem Gespräch mit einem fülligen Herrn während einer Sonderausgabe der ARD-Sportschau anlässlich der nahezu dramatischen Ereignisse in München. Trainer Baade hat es dokumentiert. Danke dafür.

Der nächste Brennpunkt der ARD wird sich mit der Schuhfarbe eines französischen Nationalspielers beschäftigen, während das DSF ein Abendessen von Luca Toni mit Claudia Roth live übertragen wird. Und nochmal für alle: Die Buddhas auf dem Dach waren nicht auf Klinsmanns Mist gewachsen, dafür zeichnet der Architekt verantwortlich.

Architekt raus. Architekt raus.

Gesichtsoptimismus, wenigstens das kann man Eintracht-Trainer Friedhelm Funkel nicht vorwerfen. Bei der Gelegenheit grüße ich alle verletzten Spieler der Eintracht und wünsche gute Besserung





Grey-Mouse-Production - 29-04-2009