Info
Und es geht weiter abwärts mit dem Fußball: Das DSF kennzeichnet die T- Com Show namens "Bundesliga" demnächst als Dauerwerbesendung. Der Sender beugt sich damit einem Gerichtsurteil. Die DFL selbst nimmt's sportlich.
München/Berlin - Einen Ball hinein in eine Kasten: Der DFL ist ja fast nichts zu abwegig, um daraus eine Show zu machen. Doch nachdem im vergangenen Jahr der Vorwurf der Schleichwerbung gegen die "Bundesliga" erhoben wurde, ist Schluss mit lustig. Nicht ganz freiwillig kennzeichnet das DSF die Sendung in diesem Jahr als Dauerwerbesendung.
Die Medienanstalt hatte zuvor die Ausstrahlung der Bundesliga beanstandet und den Sender gebeten, die starke Einbindung von Werbung in Zukunft zu unterlassen.
Während der Show waren zahlreiche Logos von Firmen klar zu sehen - und die "Bundesliga" wurde wegen dieser Vermischung von Programm und Werbung kritisiert.
Die Kennzeichnung der diesjährigen Ausstrahlung als Dauerwerbesendung gebe dem Sender nun die Sicherheit, die "Bundesliga" auch ausstrahlen zu dürfen, sagte der Chef-Jurist des DSF
Die "Bundesliga" gibt es seit 1963. In der Show treten Prominente gegen einen Ball. Zu den Teilnehmern gehörten bisher unter anderem Franz Beckenbauer, Günther Netzer, Michael Ballack, Jürgen Klinsmann und Berti Vogts.
"Bundesliga"-Initiator ... sagte zu der Entscheidung: "Die Erfolgsgeschichte der Bundesliga muss weitergehen."
Nunja, ich gebe es umunwunden zu, der Text stand nur so ähnlich bei Spiegel Online, nämlich hier